**Mehr als ein gelungener Event in Volkratshofen am 8.12.24**
Heute Abend war es so weit, der Nikolaus kam mit seinem Gefolge nach Volkratshofen. Der Wettergott hatte ein großes Einsehen und es war nur leichter Nieselregen.
Joy of Voice hat den Abend stimmungsvoll mit Weihnachtsmusik begonnen, gefolgt vom Einzug des Nikolaus mit seinem Gefolge, dieser Einzug wurde mit Musik und Tanz der DanceFactory des TV-Memmingen begleitet.
Der Nikolaus war sichtlich erfreut als ihn ca. 170 Kinder und Erwachsene begrüßten und sprach einige Worte an diese.
Daraufhin trat aus seinem Gefolge eine Elfenfrau vor und brachte eine weihnachtliche Geschichte dar.
Gleich darauf waren alle Anwesenden von Illertaler Alphornbläsern begeistert, die später nochmals einen Auftritt hatten.
Anschließend wurden alle von einem Super vorgetragenen Krippenspiel des Vorschulkindergarten Volkratshofen verzaubert, diese hatten auch einen verdienten Applaus mit Zugaberufen dafür erhalten.
Gefolgt von weiteren Darbietungen des TV-Memmingen mit einem Auftritt der Kids und der Erwachsenen der DanceFactory.
Zwischen den Darbietungen trug der Nikolaus seine Geschichte vor, wie er entstand und was seine Berufung ist.
Nach weiteren stimmungsvollen Klängen der Illertaler Alphornbläser und weihnachtlicher Musik von Joy of Voice klang der Abend so langsam aus.
Dieser Event war eine Benefizveranstaltung für das Kindrhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach, fleißige Elfen sammelten während der Veranstaltung, mit Spendenbüchsen bewaffnet eine erhebliche Summe für das Kinderhospiz ein.
Auf dem Gelände des Events wurden auch warme Getränke von drei fleißigen Elfen angeboten, diese sind kurzfristig eingesprungen, weil eine Person leider erkrankt ist.
Es kam eine beachtliche Summe von 440 Euro zusammen, diese Summe wurde noch von einem Firmeninhaber, der namentlich nicht erwähnt werden will, um weitere 500 Euro erhöht.
Der Nikolausdienst-Memmingen bedankt sich bei allen, die dazu beigetragen haben, dies zu ermöglichen. Besonders bedanken möchten wir uns auch bei Joy of Voice, dem TV-Memmingen, der Vorschulkindergartengruppe des Kindergarten Volkratshofen und weiteren Unterstützern wie, Physio Ripfel aus Ottobeuren, Automobile Ritter aus Memmingen, der Podologie-Memmingen (Praxis Neubert), Firma Rapunzel und der Confiserie Heilemann.
Besonderer Dank gebührt auch den Fotografen Alfred Rauch und Winfried Schwarz und der Feuerwehr Volkratshofen!
NIKOLAUSDIENST MEMMINGEN „Event 2024“
Wie schon letztes Jahr im Ponyhof Priemen/Volkratshofen, veranstalten wir dieses Jahr wieder einen großen Event zugunsten des Kinderhospizes Allgäu in Volkratshofen auf dem Dorfplatz bei der Feuerwehr. Jede Menge an Attraktionen erwarten euch dort, angefangen von Joy of Voice und der DanceFactory des TV-Memmingen bis hin zu einem Grippenspiel des Vorschulkindergartens Volkratshofen und den Alphornbläsern aus dem Illertal. Ebenfalls wird eine Elfenfrau anwesend sein, die eine spannende Geschichte erzählt.
*Schön wäre es, wenn eure Kinder eine Laterne dabei hätten.*
Es werden warme Getränke zur Verfügung gestellt und während der Veranstaltung werden fleißige Elfen mit Spendenbüchsen unterwegs sein, um so viel wie möglich für das Kinderhospiz an Spenden einzusammeln
Damit wir einen genaueren Überblick bekommen, mit wie vielen Teilnehmern wir zu rechnen haben, bitten wir euch, euch hier anzumelden oder als „Interessiert“ zu kennzeichnen.
Der Event ist eine öffentliche Veranstaltung, dort werden Bilder und Videos davon erstellt, die zum Teil dann auch an die Presse gehen.
Wir bitten euch ebenfalls, diese Veranstaltung in eurem Freundes- und Bekanntenkreis zu teilen!
Fragen hierzu könnt ihr jederzeit an uns richten.
**WIR FREUEN UNS AUF EUCH**
*Schön wäre es, wenn eure Kinder eine Laterne dabei hätten.*
Es werden warme Getränke zur Verfügung gestellt und während der Veranstaltung werden fleißige Elfen mit Spendenbüchsen unterwegs sein, um so viel wie möglich für das Kinderhospiz an Spenden einzusammeln

Damit wir einen genaueren Überblick bekommen, mit wie vielen Teilnehmern wir zu rechnen haben, bitten wir euch, euch hier anzumelden oder als „Interessiert“ zu kennzeichnen.
Der Event ist eine öffentliche Veranstaltung, dort werden Bilder und Videos davon erstellt, die zum Teil dann auch an die Presse gehen.
Wir bitten euch ebenfalls, diese Veranstaltung in eurem Freundes- und Bekanntenkreis zu teilen!
Fragen hierzu könnt ihr jederzeit an uns richten.
**WIR FREUEN UNS AUF EUCH**
*Die Termine für das diesjährige buchen eines Nikolaus vom Nikolausdienst-Memmingen, werden Ende Oktober hier und auf unserer Website „www.nikolausdienst-memmingen.de“ bekannt gegeben. *
Hier der Link zu der Veranstaltung: https://fb.me/e/48IU1Ughr
NIKOLAUSDIENST MEMMINGEN
*Rückblick …… auf die Saison 2023*
Halloooo an alle …………. soeben haben alles vier Teams ihre Schlitten verlassen ……….. und wir blicken auf ein wirklich………
*Sehr Schönes Jahr als Nikolaus zurück*………
Angefangen haben wir am 3. Dezember „Nachmittags“ auf dem Ponyhof in Priemen, dort waren viele fleißige Elfen mit dabei die mit Spendenbüchsen „Spenden eingesammelt haben“ für das Kinderhospiz-Allgäu in Bad Grönenbach.
Dort kamen 250 Euro für dies zusammen und die Spende wird nächste Woche in Bad Grönenbach übergeben.
Dafür, Recht Herzlichen Dank an den Ponyhof Priemen, Joy of Voice die alles mit Himmlischen Gesang begleitet haben und an die Albhornbläser aus Steinheim die zum Abschluß mit ihren Albhörnern einen Schöne Winterliche Atmosphäre erzeugt haben.
Man wußte oft nicht anhand der Duftnote, ob der Knecht oder ein Pferd neben einem steht 
Gleich danach waren wir schon mit zwei Team unterwegs bei den Kindern, am 4. Dezember waren wir Hauptsächlich im Bereich Mindelheim, aber auch in MM und Umgebung unterwegs mit drei Teams.
Die Haupttage waren so wie immer der 5., und 6. Dezember….. mit vier Teams waren wir da unterwegs.
Dort kam es wie immer zu Herausforderungen, Erkenntnissen und dieses Jahr zum ersten mal zu Qualitätstests!
Die erste Herausforderung kam auf den St. Nikolaus vom Team 1 zu, in dem er von einem Kind gefragt wurde:
Bist du dieses Jahr mit dem Schlitten da ……….. und er antwortete, „Ja wir haben es extra noch schneien lassen dafür“……………
darauf kam dann vom Kind
………… „Warum warst du dann letztes Jahr mit dem Auto da“ ………….. (kurz überlegt und geantwortet) ……………. Ja wir haben doch einen *M-E-N-B* einen Mobilen ElfenNikolausBeförderer …….. der die Erlaubnis hat auf der Erde ein Auto zu fahren ………. *Puh :-)* ……
Am 6. Dezember hatten wir eine größere Kindergruppe besucht, bei der wir „Beheizte Socken“ für eine Firma von Omozan getestet haben, da die Veranstaltung im freien war.
Der Knecht hatte die Ehre und durfte diese testen mit dem Ergebnis, dass man genau sah wo er sich befand ………… weil die Schuhe dampften und um ihn herum der Schnee geschmolzen war 
Am Abend waren wir dann noch eingeladen beim TV-Memmingen, dort hatte sich *ein Grinch* mit hinein gemogelt der uns immer wieder versuchte zu ärgern….. aber auch dem haben wir es gezeigt.
Aber ………. da wir ja sehr erfahren sind und in allen Richtungen Routine haben, wurde alles ohne Probleme von uns erledigt.
Wir bedanken uns bei allen Familien bei denen wir zu Besuch sein durften und wünschen Euch *Eine Schöne Vorweihnachtszeit* und wenn es soweit ist *Frohe Weihnachten*
Es Grüßen- und bedanken sich, alle vier Teams vom Nikolausdienst-Memmingen und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr mit Euch!
*DANKE*
**St. Nikolaus besucht den Ponyhof in Volkratshofen/Priemen**
Als besonderes Highlight dieses Jahr, besucht der Heilige Bischof mit seinem Knecht den Ponyhof in Priemen.
Dorthin sind alle Kinder- und Familien recht herzlichst dazu eingeladen!
Umrahmt von Musik bishin zu einer Weihnachtselfin die eine besondere Geschichte erzählt und Albhornbläsern, die dies dann mit ihrem Auftritt ausklingen lassen.
Die Ponys vom Ponyhof freuen sich jetzt schon auf Euch und Eure Streicheleinheiten 
Folgendes Programm erwartet Euch:
15 Uhr Beginn mit Joy of Voice und dem Nachwuchsdarsteller „Fabian Ziems“, bekannt aus vielen TV-Filmen sowie aus dem Musical „Ludwig2“
Danach zieht der St. Nikolaus mit seinem Knecht ein und begrüßt alle.
Mit ihm dabei ist eine Weihnachtselfin, die den Kindern eine besondere Geschichte erzählt.
Den Schluß lassen wir ausklingen mit Albhornbläsern aus der Region.
Alles ist Kostenfrei, wir lassen aber eine Spendenbüchse durchgehen, der Erlös wird dem Kinderhospiz Allgäu in Bad Grönenbach gespendet.
Die Kinder können sehr gerne selber gemalte- oder gebasteltet Dinge mitbringen, die wir ebenfalls dem Kinderhospiz übergeben.
Es stehen für Euch Einweiser vor Ort, so dass jeder einen Parkplatz bekommt.
Damit wir einen ungefähren Überblick erhalten über die Anzahl der Besucher, wäre es nett wenn Du ein „Ich nehme Teil“ oder „eventuell“ hier hinterlassen würdest.
Anmerkung: Dort werden Film- und Fotoaufnahmen erstellt, die für Video- und Pressezwecke verwendet werden!
Da der Ort des Event ein Landwirtschaftliches Anwesen ist, bitten wir die Eltern darum, auf Ihre Kinder zu achten. Wir übernehmen keine Verantwortung!
NIKOLAUSDIENST MEMMINGEN
**Hier für Euch das Video der LIVE-Schaltung am 5. Dezember 2021**
Unsere Teams für dieses Jahr sind wie folgt…….
Team 1

Raffael Spinnler
Bischof

Dietmar Weckwerth
Ruprecht
Team 2

Stefan Pflügl
Bschof

Michael Emmler
Ruprecht
Team 3

Dieter Seifert
Bischof

Daniel Bräuchler
Ruprecht